Kooperative Burg Tannroda w. V.
Gemeinwohlökonomie - Permakultur - Soziokratie - Kooperative
KOOPERATIVE BURG TANNRODA
Gemeinwohlökonomie - Permakultur - Soziokratie - Kooperative
KOOPERATIVE BURG TANNRODA
Unsere Kooperative
Unsere Kooperative
Bist du kreativ und voller guter Ideen für die Gestaltung eines nachhaltigen und zukunftsweisenden Leben? Du möchtest dich selbst entfalten und entwickeln können und dich gleichzeitig einer Gruppe Gleichgesinnter zugehörig fühlen? Dich gemeinsam und kooperativ für deine Ideale einsetzen? Hast du auch das Gefühl, es läuft etwas schief in dieser Welt und möchtest einen korrigierenden Beitrag leisten?
Du möchtest dich aktiv und konkret an der Verbesserung unserer Umwelt beteiligen, bessere und gesündere Lebensbedingungen für Mensch, Tier und Natur schaffen und deinen biologischen Fußabdruck optimieren? Möchtest du ein aktiver und mitgestaltender Teil einer Gruppe motivierter und engagierter Menschen werden, die im Kleinen aufzeigen, was wir uns im Großen alle wünschen?
Suchst du einen Ort, an dem du dich selbst verwirklichen und deine Ideen konkret umsetzen kannst? Einen Ort, an dem du selbstständig arbeiten und trotzdem Teil eines Ganzen sein kannst?
Dann bist du bei uns richtig!
Unsere Kooperative befindet sich in der Gründungsphase. Zurzeit sind wir eine Gruppe von 6 Erwachsenen zwischen 30 und 60 Jahren plus Kinder. Ziel ist es, bis zu 20 Erwachsene auf Burg Tannroda anzusiedeln. Rechtliche Basis ist die gemeinnützige Stiftung Burg Tannroda. Menschen, die auf Burg Tannroda leben und arbeiten, begeistern sich für das Projekt und unterstützen die Stiftung in der Umsetzung ihrer gemeinnützigen Ziele auch durch ehrenamtliche Arbeit und zwar in folgenden Bereichen:
1. Denkmalschutz und Gebäudeerhalt,
2. Kulturangebote
3. Bildungsangebote und
4. Naturraumpflege und -entwicklung,
Darüber hinaus haben die Mitglieder der Kooperative die Möglichkeit, sich wirtschaftlich auf der Burg zu engagieren. Dazu haben wir den wirtschaftlichen Verein "Kooperative Burg Tannroda" gegründet. In diesem Verein entstehen mit deiner Unterstützung:
1. Gaststätte (Speisen und Getränke)
2. Übernachtungen (Ferienappartement, Stellplätze für Caravans und Zelte)
3. Gemüsegärtnerei (Orangerie und 6 Morgen biozertifiziertes Land)
4. Herstellung und Verkauf von Waren
5. Gesundheitliche Angebote (Somatherapie)
Die Idee dabei ist, dass wir alle selbstständig und eigenverantwortlich in unserem jeweiligen Bereich arbeiten und uns gleichzeitig gegenseitig kooperativ unterstützen, stärken und gemeinsam wachsen. Das Tolle daran ist, dass die Stifter:innen bereits Räume geschaffen haben, die durch uns nur noch kreativ gestaltet, belebt und entwickelt werden müssen. So gibt es bereits eine voll ausgestattete Gaststätte und ein voll ausgestattetes Seminarhaus. Das Kulturhaus und die Gärtnerei befinden sich noch im Aufbau, werden zukünftig aber auch gute Startmöglichkeiten für Selbstständige bieten. Da alle Mitglieder der Kooperative auch gleichzeitig Mitglied im Stiftungsrats sind, ist auch das Mitspracherecht geregelt.
Zurzeit wird Wohnraum auf Burg Tannroda geschaffen. Die ersten Wohnungen werden voraussichtlich im Frühjahr 2023 fertig. Welche Wohnungen noch zur Auswahl stehen findest du unter: Wohnen auf Burg Tannroda
Der Wohnraum wird primär an Menschen vergeben, die sich wirtschaftlich auf Burg Tannroda engagieren möchten. Möglichkeiten auf Burg Tannroda zu arbeiten findest du unter Arbeiten auf Burg Tannroda
.
Wir suchen noch Kooperationspartner:innen
Wir suchen noch Kooperationspartner:innen
Meinungen