top of page

KulturRaum Burg Tannroda

In unserem Kulturraum auf Burg Tannroda bieten wir zeitgenössische Kleinkunst aus den Bereichen

  • Weltmusik

  • Lesungen

  • Ausstellungen

  • Filme

  • Theater

Unsere Veranstaltungen

Im späteren Herbst diesen Jahres wird die Belle Etage des "BLAUEN SCHLOSSES", unser Kulturhaus auf Burg Tannroda, offiziell eröffnet werden. Mit Ponyo haben wir einen jungen und sehr talentierten Musiker gewinnen können, der vorab die Räumlichkeiten für uns und mit euch testet. Wir freuen uns auf dieses besondere Event! 

Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023

Am Tag des offenen Denkmals bieten wir 3 Führungen über das Burggelände inkl. der Besichtigung des Blauen Schlosses an:

14:00 Uhr

16:00 Uhr

18:00 Uhr

Um 15:00 Uhr wird uns der Mittelalterforscher Prof. Schirmer aus Jena mit einem Vortrag zum umstrittenen Burgherren des Mittelalters, Apel von Vitzthum, beehren. Womit hat Apel die Erfurter derartig erzürnt, dass sie die Burg schliffen und Apel fliehen musste? War er Raubritter oder ungeliebter Reformator?

Die musikalische Untermalung erfolgt durch

Die kulinarische Versorgung erfolgt durch unseren Koch Klaus Bickel im GastRaum Heinrich auf Burg Tannroda.

Außerdem können Sie den Turm besteigen, das Korbmachermuseum besuchen und die aktuelle Ausstellung in der Coudraykirche zu Tannroda besichtigen.

KulturRaum Burg Tannroda

In unserem Kulturraum auf Burg Tannroda bieten wir zeitgenössische Kleinkunst aus den Bereichen

  • Weltmusik

  • Lesungen

  • Ausstellungen

  • Filme

  • Theater

Unsere Veranstaltungen

Nach längerer Pause veranstalten ​wir wieder ein Sommerfest auf Burg Tannroda!

bgImage
bgImage
bgImage

Kulturkulinarik auf

Burg Tannroda

6. Mai 2023

Einlass 17:30 Uhr

Vegetarisches 3-Gänge-Menü 18:00 Uhr

Livemusik mit dem Duo Sahnrapid 19:30 Uhr


Eintritt 39 EUR

Reservierung +49 176 88094994

bgImage

Kulturkulinarik auf

Burg Tannroda

3. Juni 2023

Einlass 17:30 Uhr

Vegetarisches 3-Gänge-Menü 18:00 Uhr

Livemusik mit mit Rosi Höfer 19:30 Uhr


Eintritt 39 EUR

Reservierung +49 176 88094994

bgImage

Kulturkulinarik auf

Burg Tannroda

1. April 2023

Einlass 17:30 Uhr

Vegetarisches 3-Gänge-Menü 18:00 Uhr

Livemusik mit Josefin Langner 19:30 Uhr


Eintritt 39 EUR

Reservierung +49 176 88094994

bgImage

Kulturkulinarik auf

Burg Tannroda

4. März 2023

Einlass 17:30 Uhr

Vegetarisches 3-Gänge-Menü 18:00 Uhr

Livemusik mit Linda Trillhaase 19:30 Uhr


Eintritt 39 EUR

Reservierung +49 176 88094994

KulturKulinarik auf Burg Tannroda

04.02.2023 ab 17:30 Uhr

Einlass: 17:30 Uhr

Essen: 18:00 Uhr vegetarisches 3-Gänge-Menü

Musik: 19:30 Uhr Corinna Gehre und Udo Hemmann


Eintritt: 39 Euro inkl. Essen und Musik, exkl. der Getränke

Reservierung erbeten unter: kooperative@burg-tannroda.de oder

+491784809901 (Dr. Antje Bähr)

bgImage

Weihnachtsmarkt und Live Musik

 auf Burg Tannroda

 

 Samstag 03. Dezember 2022  Eintritt frei


14:00 Eröffnung des Marktes (Burgplatz)

14:30/15:00/16:15  Märchenerzähler (SeminarRaum 1)

16:00  Männerchor (Kirche)

17:30  Posaunenchor (Burgplatz)

18:00  Der Weihnachtsmann kommt (Burgplatz)

19:30  Udo Hemmann und Band (GastRaum Heinrich)



 

KulturKulinarik auf Burg Tannroda

05.11.2022 ab 17:30 Uhr

Einlass: 17:30 Uhr

Essen: 18:00 Uhr vegetarisches 3-Gänge-Menü

Musik: 19:30 Uhr Friederike Teichert, Singer & Songwriter


Eintritt: 39 Euro inkl. Essen und Musik, exkl. der Getränke

Reservierung erbeten unter: kooperative@burg-tannroda.de oder

+491784809901 (Dr. Antje Bähr)

Tanzabend auf Burg Tannroda

22.10.2022 ab 19.00 Uhr

Vorab vegetarische Küche

Eintritt: 10 Euro inkl. einem Freigetränk

Reservierung nicht erforderlich - einfach vorbei kommen 

KulturKulinarik auf Burg Tannroda

08.10.2022 ab 17:30 Uhr

Einlass: 17:30 Uhr

Essen: 18:00 Uhr vegetarisches 3-Gänge-Menü

Musik: 19:30 Uhr Prinz Chaos II, Singer & Songwriter


Eintritt: 39 Euro inkl. Essen und Musik, exkl. der Getränke

Reservierung erbeten unter: kooperative@burg-tannroda.de oder

+491784809901 (Dr. Antje Bähr)

bgImage

Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 12 bis 18 Uhr auf Burg Tannroda


Das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals ist die Spurensuche. Wir werden unsere Besucher in die Gewölbe der alten Burganlage entführen und Ihnen Spuren und Zeichen von Menschen zeigen, die diese im Laufe der Jahrhunderte auf Burg Tannroda hinterlassen haben. Außerdem können Sie unsere Hypokaustenheizung besichtigen, welche in den Tiefen unserer Keller untergebracht sind. Diese Räumlichkeiten bleiben sonst für den Publikumsverkehr verschlossen,

Programm

Führungen in die Gewölbekeller

Live Musik

Speisen und Getränke

KInderprogramm

Kulturkulinarik auf Burg Tannroda

13. August

18:00 Uhr Überraschungsbuffet von Willem Weigold

19:30 Uhr Weltmusik mit Corinna Gehre, Jena


Kosten: 39 Euro pro Person exklusive der Getränke

Voranmeldung erforderlich!

kooperative@burg-tannroda.de

+49 178 4809901 (Antje Bähr)

Kulturkulinarik auf Burg Tannroda

23. Juli 2022 

18:00 Uhr Überraschungsbuffet von Willem Weigold

19:30 Uhr Weltmusik mit Corinna Gehre, Jena


Kosten: 39 Euro pro Person exklusive der Getränke

Voranmeldung erforderlich!

kooperative@burg-tannroda.de

+49 178 4809901 (Antje Bähr)

bgImage


Unsere Künster:innen

Krankenkasse (Sommerfest 2019)

Punkrock, Rock... auf jeden Fall mit deutschen Texten aus Köln.

Kein Geschunkel, kein Karneval, lieber was zu rocken!

So zieht sich ein breites Grinsen über die Gesichter von RICK VEGAS, SILENT BILL und TOM WAYNE. „Wer denkt, dass Kölner nur Karneval können, der wird umdenken müssen“, sagt Bandgründer RICK VEGAS.


"Nicht nur mit Liebe zum Detail, Professionalität und super Organisation, sondern auch mit viel Fleiß wurde unser erster Aufenthalt auf der Burg Tannroda zu einem wunderschönen Erlebnis. Hier merkt man noch die Wertschätzung und Nähe von den wunderbaren Einwohnern und vor allem den Hauptorganisatoren. Wir sind dankbar, eingeladen worden zu sein und freuen uns über alle Maßen, wenn wir wieder Teil der Burg sein dürfen." (Rick Vegas 2021)

Con Lobo (Sommerfest 2019)

Corinna Gehre (Gitarre, Gesang) und Wolf Zippel (Cello, Gitarre, Gesang) aus Jena, begeistern durch musikalische und sprachliche Vielfarbigkeit und ihren warmen Stimmen. Weltmusik, die das Herz erreicht.

Matthew Graye

»Da wird auf die Tube gedrückt, irgendwo zwischen Ska, Funpunk, Rock und Pop, einen Bläsersatz hat das Oktett … schon an Bord, da geht‘s bei Konzerten nicht nur auf der Bühne rund.« (Hannoversche Allgemeine Zeitung)

Soltoros (Sommerfest 2019)

Die Band mischt internationalen Pop und Rock mit selbst komponierten Liedern in Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch zu einem eigenen Klangkosmos, und nennen dies scherzhaft „Flamenko Rock“.

Sebastian Dorschner und Band (Sommerfest 2019)

Walking Act mit viel Situationskomik. Großartige und volksnahe Unterhaltung.

Feuerkollektiv (Sommerfest 2019)

Felix Jakobi verzaubert Orte und Menschen mit tanzenden Lichtern.

Marco Schöffel (Sommerfest 2019)

Marco verwandelte unsere Parklandschaft in eine orientalische Liegewiese

JustBrill (Silvester 2019)

Die Band ohne Band spielt die Hits aus den letzten Jahrzehnten. Auch einige aktuelle Titel sind immer mit dabei. Egal ob Popsongs wie "Lemon Tree", Oldies wie "Bad Moon Rising", Diskohits wie "Hot Stuff", Rock 'n Roll wie "Blue Suede Shoes", ordentliche Rockkracher wie "TNT" oder "We Will Rock You" und, wenn's sein muss, auch mal einen Schlager (von den echten, alten) sowie vieles irgendwo dazwischen haben sie im Programm. Die dunkle Stimme der Sängerin beeindruckt jeden Gast.

Hei-Light-Events (Sommerfest 2019)

Ohne Daniel Heinemann und sein Team, welche einfühlsam für den gesamten technischen Background (Bühne, Licht und Sound) gesorgt haben, wäre die Veranstaltung nicht so rund und professionell abgelaufen. Sowohl die Organisation, aber vor allem die hohe Klangqualität seiner Anlage haben absolut überzeugt. 

bottom of page